Das aktuelle Bierstudio Ep. 77 – QnD – November Update

Hallo alle zusammen,

ein kurzes November-Update über alles was gerade so geht:

    • Überlegungen zum hochskalieren bzw designen großer Biere.
    • Die BrauBeviale steht an.
    • Und mein kurzer Kommentar zu einer Sache, die mich doch beschäftigt hat.

In diesem Sinne dann: enjoy responsibly and stay thirsty.

P.S.: mehr über die BJCP gibts hier – Brautag

Euer Dr. Durstig

Das aktuelle Bierstudio Ep. 73 – QnD – Das erste Mal Judging

Hallo alle zusammen,

heute ein kleines Update über:

Was gärt?
Die kommenden Specials und der Aufruf, gerne Fragen zu stellen.
Die Plaato Situation und der Discord
Und mein erstes Judging

Ausserdem noch ein wenig schamlose unbezahlte Werbung für den alten Bahnhof Frechen, einfach weil er mir sehr gut gefällt und ich sehr beeindruckt bin von dem, was Julia (aka Die Bierologin) und ihre Familie da aufgezogen haben.

Alter Bahnhof Frechen
Julia Trunz, auch auf Instagram

In diesem Sinne: Stay thirsty and enjoy responsible.

Euer Dr. Durstig

Das aktuelle Bierstudio Ep. 72 – Special – Baltic Porter and beyond feat. Marek Kamiński

English Shownotes below
=====================

Hallo alle zusammen,

heute geht es über die Grenze nach Osten: und zwar nach Polen.
Und da ich so gar keine Ahnung von den hiesigen Stilen und der Craft-Bier Szene in Polen habe, habe ich mir hochkarätige Unterstützung in den Podcast geholt: Marek Kamiński.

Neben seinen Rollen als Brauer für KingPin und BJCP-Judge für die Region EMEA ist Marek auch Mitbegründer der Polish Craft Brewers Association. Und deswegen geht es heute um:

    • Polnische Stile wie Grätzer, Baltic Porter und Kozlak
    • Die Verantwortlichkeiten eines BJCP-Judges für die Region EMEA
    • Die polnische Craft-Bier Szene
    • Wo geht man am besten hin, wenn man keine Ahnung hat?

Marek wird auch bei folgendem Kurs als Tutor fungieren:
WSET Level 1-2 Award in Beer

Seine Brauerei:
Browar Kingpin

Die Empfehlungen für einen Besuch in Polen waren:

    • Breslau
    • Krakau
    • Warschau

Die beiden empfohlenen Festivals waren:

Und nicht vergessen immer am:

In diesem Sinne: Stay thirsty and Enjoy responsibly!

Euer Dr. Durstig

==============

Hi everyone,

Today I’m heading east across the border to Poland.
And as I have absolutely no idea about the local styles and the craft beer scene in Poland, I’ve brought some high-calibre support onto the podcast:
Marek Kamiński.

In addition to his roles as brewer for Kingpin and BJCP-Judge for the EMEA region, Marek is also co-founder of the Polish Craft Brewers Association. And that’s why today is all about:

    • Polish styles such as Grodzisk beer, Baltic Porter and Kozlak
    • The responsibilities of a BJCP judge for the EMEA region
    • The Polish craft beer scene
    • Where is the best place to go if you have no idea?

Marek will also be a tutor on the following course:
WSET Level 1-2 Award in Beer

His brewery:
Browar Kingpin

The recommendations for a visit to Poland were:

    • Wroclaw
    • Krakow
    • Warsaw

The two recommended festivals were:

And don’t forget always on:

And with that all said: Stay thirsty and Enjoy responsibly!

Your Dr Thirsty

Das aktuelle Bierstudio Ep. 71 – QnD – Update

Hallo alle zusammen,

ein ganz kurzes Update an dieser Stelle, da ich im Moment mit vielen Special-Aufnahmen und Planungen beschäftigt bin.

Zum Brauen bin ich deswegen gar nicht so wirklich gekommen.

Aber es gibt noch gute Nachrichten:
Diesen Monat kommt das erste Special von ein paar 😉
Und ich habe diesen Monat mein BJCP-Ergebnis bekommen.

In diesem Sinne: Stay thirsty and enjoy responsible.

Euer Dr. Durstig

Das aktuelle Bierstudio Ep. 70 – QnD – Totgesagte leben länger

Hallo alle zusammen,

ich melde mich aus meiner nicht geplanten vorzeitigen Sommerpause zurück.
Hätte Flo vom Brautag mir das nicht so verdeutlicht…hätte es evtl. noch länger gedauert. Danke für den Wake-Up Call.

Deswegen heute extremely quick and dirty:

    • Was geht gerade?
    • Was gärt?
    • Ingwer Beer und Tepache
    • Der iGulu ist da!
    • Stil 10 B – American Amber Ale

Demnächst dann wieder in besserer Qualität (wer konnte mit diesem Gewitter rechnen…).

Stay thirsty, enjoy responsibly.

Euer Dr. Durstig

EDIT: Re-Upload wegen schlechter Quali. Ich hoffe, es ist jetzt besser.

Das aktuelle Bierstudio Ep. 67 – HBCon 2024 und Baltic Porter

Hallo alle zusammen,

da bin ich wieder. Etwas spät, aber dazu gibt es auch eine kleine Erklärung.
Ansonsten geht es heute kurz um die HBCon 2024 und vorrangig um meinen neue Lieblingsstil: Baltic Porter.

Die deutschen BJCP Guidelines: hier.

Welcher Artikel mir am meisten geholfen hat:
How to Brew a Baltic Porter: Baltic Sea Origins to Modern Malt Mastery

Aber es gibt auch noch:
Make Your Best Baltic Porter
Baltic Porter (BYO)

Beispielrezepte:
Jõuluporter
Meanbrews Baltic Porter

Nicht zu vergessen:
Summer Baltic Porter 🙂

Falls jemand Interesse an meinem Rezept hat, gerne anschreiben 😉

Dann euch allen schöne Ostern und bis bald.

Enjoy responsibly.
Euer Dr. Durstig

Das aktuelle Bierstudio Ep. 56 – QnD – Sierra Nevada Bigfoot

Hallo alle zusammen,

heute mal wieder eine Quick’n’Dirty Folge, da meine Zeit leider sehr begrenzt ist im Moment.

Brautechnisch geht im Moment nicht viel, dafür gedeihen die Hardware-Projekte.

Dafür gibts heute ein paar Tips abseits von Bier-Podcasts und Dokumentationen (und falls es euch nicht interessiert, leicht zu skippen 😉 ).

Ausserdem darf ich endlich den geheimen Handschlag lernen.

Und bei „Der Doktor und das liebe BJCP“ gehts heute um Stil 22C – American Barley Wine.

Was war dafür am Start? Ein 2017 Sierra Nevada Bigfoot.

Dann bis zum nächsten Mal.

Enjoy responsibly.

Euer Dr. Durstig

Das aktuelle Bierstudio Ep. 45 – Quick’n’Dirty -Das kriminelle Helle

Hallo alle zusammen,

ich berichte heute kurz darüber, was mich im letzten Monat gebeutelt hat und über meine Erfahrungen vom Bier-Yoga 😀

Zusätzlich gibts folgendes:

In „Der Doktor und das liebe BJCP“ geht es heute um den Stil „Munich Helles“.

Dafür habe ich heute das „Kriminelle Helle“ von der Munich Brew Mafia dabei.

Dann bis zum nächsten Mal.

Enjoy responsibly

Euer Dr. Durstig

Wenn du magst: Buy me a beer 🙂

Erratum: Craftwerk wurde nicht von Bitburger übernommen, sondern ging aus der internen Versuchsbrauerei hervor. Vielen Dank an Sebastian für die Richtigstellung.

Das aktuelle Bierstudio Ep. 38 – BJCP

Hallo alle zusammen,

heute geht es um das Beer Judge Certification Programme bzw die BJCP.

Damit ich euch fundiert informieren kann, habe ich mich nicht nur eingelesen, sondern auch wieder einen Gast eingeladen. Und zwar Carsten „The Judge“ Helmholdt.

Zusammen sprechen wir über folgende Themen:

    • Was ist das BJCP?
    • Die Style Guidelines und die App
    • Wie werde ich Judge?
    • Wie bewertet man 30 Helle??

u.v.m.

Anmerkung: hier noch die Quellen dazu, wie und ob Hormone das Riechvermögen beeinflussen können:

Dann viel Spass damit.

Enjoy responsibly.

Euer Dr. Durstig.

Untappd, RateBeer und BJCP

Ein Lebenszeichen 😀

Ich bin zurzeit am Überlegen, ob ich nur noch wirklich herausragende Biere über die Seite hier veröffentliche und das Gros über Untappd oder Ratebeer machen soll.

Das liegt mit daran, dass ich für mich noch keine zufriedenstellende Möglichkeit gefunden habe, meine Tests schnell und unkompliziert zu digitalisieren,

Die herausragenden würde ich nach dem BJCP Protokoll verkosten, da mich diese Geschichte auch sehr interessiert im Moment.

Ich denke, ich werde mir mal über die Tage die beiden Apps/Netzwerke genauer unter die Lupe nehmen, um dann zu entscheiden, was mir mehr entgegen kommt.