Hallo alle zusammen,
da es irgendwie zu heiss für alles ist, gibts deswegen diesmal nur ein kleines Update über zwei Themen, mit denen ich mich gerade beschäftigt habe:
-
- Dip Hopping
- mRNA Impfung gegen schwarzen Hautkrebs
Hier noch die Quellen zum Dip Hopping:
Der zweite Punkt deswegen, da es zurzeit sehr gut aussieht, dass das eine reguläre Therapie werden könnte, da es schon Phase 2b Studien gibt.
Warum das so wichtig ist und was das genau heisst, erkläre ich im Podcast und hier gibt es einen Überblick:


Dann viel Spass damit.
Enjoy responsibly and stay thirsty!
Euer Dr. Durstig
Hallo alle zusammen,
nachdem wir ja im März schon darüber gesprochen hatten, war es dann endlich soweit: die Stuttgarter Brauschau fand das erste Mal statt.
Wie es dazu kam, dass ich teilgenommen habe und wie es mir mit meinem ersten
Publikumswettbewerb ergangen ist, könnt ihr nun hier hören. Dabei geht es u.a. um:
-
- Mit was für einem Bier ich angetreten bin und unter welchen Bedingungen das Rezept entstanden ist.
- Welche taktischen Überlegungen ich hatte.
- Und wie ich dann den Wettbewerb selber empfunden habe.
- Nicht zu vergessen: was hab ich daraus gelernt 😉
Nochmal vielen Dank an die Kesselbrauer, die das Event ausgerichtet haben. Ich kann nur sagen, nächstes Jahr wieder!
Und im Fernsehen war ich auch :).
Falls ihr den Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun:
https://ko-fi.com/dasaktuellebierstudio
Links:
Kesselbrauer.de
Das Probierbüchle
SWR – Landesschau Baden-Württemberg
Dip Hopping explained (CBB)
exBEERiment | Impact Dip Hopping Has On An American Pale Ale
Hallo alle zusammen,
Heute gibt’s ein ganz besonderes Special und zwar:
Podcast-Collab vom Brautag Podcast mit Paul & Flo und Philipp vom aktuellen Bierstudio!
Gemeinsam haben wir Michael und Flo vom Hobbybrauerverein Kesselbrauer aus Stuttgart zu Gast. In dieser Folge dreht sich alles um den Verein – von den Anfängen bis heute – sowie um die anstehende Stuttgarter Brauschau am 10. Mai.
Dazu gibt’s Bierverkostungen, spannende Anekdoten und die Rubrik3-2-1!
🍺 Schnappt euch ein gutes Bier und seid dabei! Diese Folge gibt’s sowohl im Brautag Podcast als auch im Aktuellen Bierstudio.
Enjoy reponsibly and stay thirsty
Euer Dr. Durstig
[1] Kesselbrauer Webseite – Offizielle
Website der Kesselbrauer Brauerei.
https://www.kesselbrauer.de/
[2] Kesselbrauer Facebook-Seite –
Offizielle Präsenz auf Facebook mit Neuigkeiten und Community-Interaktionen.
https://www.facebook.com/kesselbrauer/?locale=de_DE
[3] Kesselbrauer –
Videos und Inhalte rund um Kesselbrauer.
https://www.youtube.com/channel/UCNuoqD8g5PHXXZnMF_g9l5w/feed
[4] Kesselbrauer Instagram-Seite –
Offizielle Instagram-Präsenz mit Bildern und Stories.
https://www.instagram.com/kesselbrauer/
[5] Brautag Podcast – DerPodcast, der Blog und alles was noch dazu gehört.
https://brautagpodcast.com/
Hallo alle zusammen,
heute geht es um ein spannendes Thema: du hast also deine BJCP-Prüfung bestanden und bist Judge? Wie gehts denn jetzt weiter? Quo vadis, Iudex??
Ich unterhalte mich heute mit meinem Gast, Frank Christian (National BJCP Judge) über das, was nach dem Tasting Exam passieren kann.
Denn je nachdem wie man in den Prüfungen abschneidet, steht einem auch der Weg zum National Judge offen.
Und da Frank diesen Weg gegangen ist, unterhalten wir uns heute darüber, was da genau passiert und auf was man achten sollte.
Und zusätzlich haben wir auch noch ein paar coole Ressourcen für euch:
Viel Spass mit der Folge. Und immer dran denken:
Enjoy responsibly and stay thirsty!
Euer Dr. Durstig
Hallo alle zusammen,
heute mal eine Mischung aus Q’n’D und Special, da ich leider immer noch noch nicht voll auf der Höhe bin.
Heute geht es wieder um:
Und natürlich: die HBCon 2023.
Ein ganz kleiner persönlicher Eindruck zu diesem tollen Event.
Hier noch die Gewinner-Rezepte des diesjährigen Teilnehmer- und Jury-Wettbewerbs.
Das nächste Mal dann wieder in alter Frische.
Enjoy responsibly.
Euer Dr. Durstig
Hallo alle zusammen,
dieses Mal etwas später im Monat, da ich an zwei Wochenenden gar keine Zeit hatte und dazwischen nicht dazu kam.
Heute geht’s um NEIPA, Cream Ale und meinen Jackhammer Klon.
Ausserdem um meine Hardware Projekte für dieses Jahr:
Keezer (Beste Anleitung, die ich bisher gefunden habe)
Gegendruckabfüllung
Gärung im NC Keg (Malz und Hopfen)
Und hier noch der erwähnte DIY Vollentsalzer (Friedies Brauhaus).
Und meine „To brew 2023“ Liste:
1. Rauchbier
2. Leichtbier, bzw 2-3% Alkohol
3. Grätzer
4. Raw Ale 2.0
5. Arrogant Bastard Klon
6. Weizen
7. Alt
8. Imperial Stout
9.-10. Was untergäriges 😉 (Cream Ale, Export o.Ä.)
Bei „Der Doktor und das liebe BJCP“ geht es heute um Stil 26C: Belgian Tripel
Und zwar das Tripel von Fort Lapin
Dann bis demnächst
Euer Dr. Durstig
Enjoy responsibly and stay thirsty!
Hallo alle zusammen,
dieses Mal nur eine kurze Folge, da ich leider gar keine Rückmeldungen erhalten hatte…Schade.
Und leider hat mir dann mal wieder die Zeit gefehlt etwas komplexeres zu machen. Wird bald nachgereicht…versprochen 😉
Dementsprechend gibt’s heute nur „What’s brewing?“ und „Der Doktor und das liebe BJCP“.
Heute mit dem Stil 21A – American IPA
Das Bier der Woche: India Pale Ale von einem bekannten Discounter.
Wie ich bemerken musste: eine Oettinger Produktion, da die „Brauerei Mönchengladbach“ anscheinend ein Oettinger Standort ist.
In diesem Sinne: Stay thirsty und bis nächstes Jahr!
Enjoy responsibly.
Euer Dr. Durstig
Hallo alle zusammen,
ein kleines Update, damit ich nicht ganz aus dem Takt komme, mit folgenden Themen:
Und das Bier der Woche: meins 😉
Das Americano Stout.
Dann viel Spass damit.
Enjoy responsibly.
Euer Dr. Durstig
Hallo alle zusammen,
ich bin wieder zurück. In dieser Sendung geht es hauptsächlich um die Gedanken, die ich mir zu Jahresanfang gemacht habe.
Aber auch kurz um das Buch von Jan Brücklmayer: Bier verstehen.
Allerdings geht es heute mehr um meine Hausbrauerei, da ich zurzeit überlege, wie ich sie umgestalte und was ich dafür gerne noch hätte.
Hier die Links, die ich mir bisher zur Inspiration angesehen habe:
Und was die Hardware angeht, hier der Link zu dem Gerät, das ich meinte:
Das Ding gibt es unter den verschiedensten Markennamen, also mal schauen.
Und was ich total vergessen hatte: ein Rauchbier steht natürlich auch auf dem Plan 😉
Dann bis zum nächsten Mal.
Enjoy responsibly.
Euer Dr. Durstig