Das aktuelle Bierstudio Ep. 68 – Energie-Management und Nachhaltigkeit feat. Jacob Horsch

Hallo alle zusammen,

Themen wie Nachhaltigkeit, Energie-Management und ökologischer Fußabdruck  sind Themen, die uns alle mittlerweile mehr beschäftigen.
Insbesondere Energie-Management ist natürlich für alle Hobby-Brauer sehr interessant, da das Brauen an sich recht energie-intensiv ist.

Wie machen das eigentlich die großen Brauereien? Das erzählt mir heute Jacob Horsch, der Geschäftsführer von Kuchlbauer.

Ausserdem reden wir über das neue Logistik-Zentrum in Abensberg in alle seinen Facetten: von der Sinus-Kurve der Aussenwand bis hin zur grünen Fassade und was man da hätte reinpflanzen können…

Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit war sicher Kona.
Sustainable Beer
4 Ways Kona Brewing Company’s New Mega Manufacturing Facility On Hawaiʻi Island Strives For Sustainability
Kona Brewing Makes Waves With Sustainability Efforts and New Brewery

Der Link zum Thema Conservation Gardening
Conservation Gardening: Grünflächen in Deutschland könnten deutlich größeren Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten
Der Link zum Tool befindet sich am Ende des Artikels.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau – Bäume und Sträucher für Bienen und Insekten

Falls man mal Inspiration für eine grüne Fassade braucht:
Sempergreenwall
Wobei richtig spannend sind ja die Pflanzenlisten unter Downloads 😉
Downloads

Und bevor ich es vergesse: ein Bild dieser ziemlich tollen Sinus-Fassade.

Sinus_Fassade

In diesem Sinne:
Keep it green, enjoy responsibly and stay thirsty!

Euer Dr. Durstig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert